Die vertikale Sandformmaschine mit Doppelarbeitsplatz und horizontaler Trennung verfügt über ein Doppelstationen-Design, um den Sandgussprozess durch vertikales Formen und horizontales Trennen abzuschließen.
EmailMehr
Vertikale Sandgussmaschine: Eine Anlage für den Sandguss, bei der die Öffnungs- und Schließrichtung des Sandkastens (der Form) vertikal ist. Sie verarbeitet Formsand durch Verdichtung oder Sandinjektion zu Sandformen und eignet sich für die Herstellung mittelgroßer und kleiner Gussteile. Sie zeichnet sich durch hohe Produktionseffizienz und einen hohen Automatisierungsgrad aus. Horizontale Trennung: Eine der Trennmethoden für Sandformen im Sandguss. Dabei werden die Trennflächen der oberen und unteren Sandformen (oberer Kasten und unterer Kasten) horizontal ausgerichtet. Dies ist die gebräuchlichste Trennform, die sich zum Kernsetzen, Kastenschließen und Entformen eignet und bei der Herstellung verschiedener Gussteile weit verbreitet ist. Die beiden werden häufig in Kombination verwendet, d. h., die vertikale Formmaschine verwendet zur Herstellung von Sandformen die horizontale Trennmethode, um ein Gleichgewicht zwischen Produktionseffizienz und Bedienkomfort zu erreichen.
EmailMehr
Vertikale Gieß- und Horizontal-Abteilmaschine, eine Gießanlage, die die vertikale Richtung für die Herstellung und das Abteilen von Formen (Sandformen) nutzt. Die Öffnungs- und Schließrichtung der Form ist senkrecht zum Boden. Sie eignet sich in der Regel für die Herstellung mittelgroßer und kleiner Gussteile und zeichnet sich durch geringe Stellfläche und einfache Bedienung aus. Sie wird häufig im Sandgussverfahren eingesetzt.
EmailMehr