






Vertikale Sandgussausrüstung und horizontale Teilung. Dies bezieht sich auf die Spezialausrüstung, die beim vertikalen Sandgussverfahren verwendet wird. Die Sandform öffnet und schließt üblicherweise in vertikaler Richtung und eignet sich zur Herstellung mittelgroßer und kleiner, struktursymmetrischer Gussteile wie Rohrverbindungen, Ventile usw.

Vertikale Sandgussmaschine: Eine Anlage für den Sandguss, bei der die Öffnungs- und Schließrichtung des Sandkastens (der Form) vertikal ist. Sie verarbeitet Formsand durch Verdichtung oder Sandinjektion zu Sandformen und eignet sich für die Herstellung mittelgroßer und kleiner Gussteile. Sie zeichnet sich durch hohe Produktionseffizienz und einen hohen Automatisierungsgrad aus. Horizontale Trennung: Eine der Trennmethoden für Sandformen im Sandguss. Dabei werden die Trennflächen der oberen und unteren Sandformen (oberer Kasten und unterer Kasten) horizontal ausgerichtet. Dies ist die gebräuchlichste Trennform, die sich zum Kernsetzen, Kastenschließen und Entformen eignet und bei der Herstellung verschiedener Gussteile weit verbreitet ist. Die beiden werden häufig in Kombination verwendet, d. h., die vertikale Formmaschine verwendet zur Herstellung von Sandformen die horizontale Trennmethode, um ein Gleichgewicht zwischen Produktionseffizienz und Bedienkomfort zu erreichen.

Vertikale Sandgussgeräte und horizontales Trennen. Dies bezieht sich auf die Spezialausrüstung, die im vertikalen Sandgussverfahren verwendet wird, hauptsächlich einschließlich Sandaufbereitungssystemen (wie Sandmischern, Sandregenerierungsgeräten), Formmaschinen (vertikale Trennformmaschinen), Gießgeräten und Auspackreinigungsgeräten usw. Seine Besonderheit besteht darin, dass sich die Trennfläche der Sandform in einem vertikalen Zustand befindet, der für die Massenproduktion von mittelgroßen und kleinen Gussteilen geeignet ist. Es bietet die Vorteile einer hohen Produktionseffizienz, eines hohen Automatisierungsgrades und einer guten Maßgenauigkeit der Gussteile

Vertikale Gieß- und Horizontal-Abteilmaschine, eine Gießanlage, die die vertikale Richtung für die Herstellung und das Abteilen von Formen (Sandformen) nutzt. Die Öffnungs- und Schließrichtung der Form ist senkrecht zum Boden. Sie eignet sich in der Regel für die Herstellung mittelgroßer und kleiner Gussteile und zeichnet sich durch geringe Stellfläche und einfache Bedienung aus. Sie wird häufig im Sandgussverfahren eingesetzt.

Sandgussmaschine mit vertikalem Sandschießen und horizontaler Teilung. Diese Serie von horizontalen Teilungs- und Auspackformmaschinen vereint die Vorteile von vertikalem Sandschießen, Formen und horizontaler Teilung. Sie wird zunehmend von Branchenexperten bevorzugt. Die doppelseitige Auspackstruktur dreht die oberen und unteren Sandkästen um 90 Grad und ermöglicht so ein vertikales Sandschießen und eine horizontale Teilung.

Gießereianlagen mit vertikalem Sandschießen und horizontaler Trennung sind eine Art Sandgussmaschinen. Ihr Hauptmerkmal besteht darin, dass der Formsand durch einen vertikalen Sandschießmechanismus mit hoher Geschwindigkeit in den Sandkasten eingespritzt wird, um die Verdichtung der Sandform abzuschließen. Gleichzeitig wird die horizontale Trennfläche (die obere und untere Sandform sind entlang der horizontalen Richtung getrennt) zum Öffnen und Schließen der Form und zum Zusammenbau der Sandform verwendet. Dieses Gerät kombiniert die effiziente Verdichtungsleistung der vertikalen Sandeinspritzung mit dem Bedienkomfort der horizontalen Teilung. Es eignet sich für die Serienproduktion mittelgroßer und kleiner Gussteile und wird häufig in automatischen oder halbautomatischen Gussproduktionslinien eingesetzt, wodurch die Genauigkeit der Sandformen und die Produktionseffizienz verbessert werden können.